Fachwerk, Lehmbau, Bruchsteine
Datum Chronikeintrag: 1. Januar 1799
Viele Gebäude des Ortes stammen aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Interessant ist die Vielfalt der Gebäudeformen und Gebäudestandorte im Kernbereich des alten Dorfes. Ortsbildprägend sind die regionstypischen, großen westfälischen Vierständer-Hallenhäuser. Die Höfe mit guter Bausubstanz aus verschiedenen Baumaterialien wie Bruchstein und Fachwerk mit Lehm oder Ziegelausfachung ergeben ein sehr lebhaftes und reizvolles Bild. Die landwirtschaftliche Prägung blieb weitgehend erhalten